Froggit

Froggit HP1000SE PRO Außensensor

Froggit HP1000SE PRO Außensensor

Einführung in die Froggit Profi Wetterstation Kurze Vorstellung der Froggit Wetterstation Bevor wir uns mit dem Froggit HP1000SE PRO Außensensor beschäftigen, hier eine kurze Vorstellung der Froggit Wetterstationen. Die Froggit Profi Wetterstation bietet eine...

Froggit HP1000SE PRO

Froggit HP1000SE PRO

Hallo liebe Wetterfreunde und Technikbegeisterte! Seid ihr bereit, euer Wettererlebnis auf ein völlig neues Niveau zu heben? Dann lasst mich euch die brandneue Froggit HP1000SE PRO vorstellen – eine professionelle Wetterstation, die mit integriertem WLAN und einer...

Wie weit ist die Funkreichweite der Froggit Profi Wetterstation?

Wie weit ist die Funkreichweite der Froggit Profi Wetterstation?

In dieser Anleitung gebe ich eine schrittweise Anleitung zur Bestimmung der Funkreichweite der Froggit Profi Wetterstation. Wir werden herausfinden, wie weit das Signal dieser Wetterstation reicht und welche Faktoren die Reichweite beeinflussen können. Freue mich,...

Außeneinheit der Froggit WH3000 SE

Außeneinheit der Froggit WH3000 SE

Die Außeneinheit in Y-Bauweise der Froggit WH3000 SE ist ein zentrales Element dieser professionellen Wetterstation und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfassung einer breiten Palette von Wetterdaten. Diese Messeinheit ist so konstruiert, dass sie verschiedene...

Froggit WH3000 SE

Froggit WH3000 SE

Froggit WH3000 SE: Dein Ultimativer Wetter-Partner Willkommen zu unserem kleinen Abenteuer in der Welt der Wetterbeobachtung mit der Froggit WH3000 SE. Wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen und professionellen Wetterstation bist, die das Wetter in Echtzeit...

Meine Froggit WH3000SE

Meine Froggit WH3000SE

In diesem Beitrag geht es um meine Froggit WH 3000 SE Twin – also im Set mit 2 Displays. Von der Kaufentscheidung  über die Inbetriebnahme und erste Erfahrungen zu dieser Profi-Wetterstation. Die Kaufentscheidung Ich habe mich für die Froggit WH 3000 SE entschieden,...